Die Figuren
Nicht nur der Groggadäler und seine Dämonen gehören zur Dämonengruppe Ehingen. Es gibt eine Vielzahl von närrischen Figuren, die zu unserem Verein gehören. Hier findet ihr die wichtigsten Informationen zu den einzelnen Figuren und zu deren jeweiligen Hintergrund.
Der Goggadäler
Der Groggadäler trägt eine überdimensionale grüne Holzmaske, wie man die in der Schwäbisch Alemannischen Fasnet nur noch vom Spritzenmuck oder der Riedlinger Golefamilie kennt.
Die Maske wurde von Eduard Hermanutz gestaltet. Das Häs besteht aus einem naturfarbenen Leinenstoff, appliziert mit einem Geißkopf, Lurchen, Schlangen, Fröschen und Schilfgras. Um den Leib trägt er ein braunes Ziegenfell.
Um dem Groggadäler zu huldigen, wird er mittlerweile von seinen Täuflingen auf einem prächtigen mit Schilfgras geschmückten Wagen durch die Umzugsstraßen gezogen.


Die Dämonen
Im Laufe der folgenden Jahre kamen zum urspünglichen Häs noch ein breiter schwarzer Ledergürtel mit Fuchsschwänzen und Kuhschellen hinzu. Heute tragen die Dämonen neben ihren Masken rote oder grüne Häser, den Schellengürtel, schwarze Schuhe und schwarze Handschuhe.
Frosch ond Goiß
Natürlich darf man auch die kleinen Helfer von unserem Groggadäler nicht vergessen. Diese unterstützen den Groggadäler tatkräftig während der Umzüge und darüber hinaus.


Die Schalmeien
Was wäre ein Umzug ohne Musik! Deswegen sorgen die Schalmeien der Ehinger Dämonen mit ihren außergewöhnlichen Instrumenten für die richtige Stimmung.